Tarkett: Barthélemy führt zukünftig EMEA
Stühlerücken beim französischen Bodenbelagshersteller
Tarkett: Zum 13. Februar 2017 wird Fabrice Barthélemy neuer President EMEA (Europa/Naher Osten/Afrika) und damit Nachfolger von Remco Teulings. Barthélemy gehört als Finanzvorstand seit 2008 zur Konzernspitze. Seine Aufgaben als CFO übernimmt Raphal Bauer; er hatte bislang den Posten des Group Financial Controllers inne.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenButlers stellt Insolvenzantrag
Einrichtungsfilialist Butlers hat beim Amtsgericht Köln Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter für die
Butlers GmbH & Co. KG sowie die Butlers Handel GmbH wurde Dr. Jörg Bornheimer von der Sozietät Görg bestellt. Ziel ist die Erhaltung und nachhaltige Sanierung des Unternehmens.
"Alle Filialen und der Online-Shop bleiben normal geöffnet", erklärte Geschäftsführer und Firmengründer Wilhelm Josten. Die Gehälter für die Beschäftigten seien für Januar, Februar und März 2017 gesichert.
Vor kurzem machte Butlers durch die Kooperation mit
Emma Matratzen in 67 von insgesamt 150 Filialen auf sich aufmerksam.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenKaindl: Umsatz auf 468 Mio. EUR erhöht
Die österreichische
Kaindl Holzindustrie hat im Geschäftsjahr 2015/16 (30. September) mit 800 Mitarbeitern und zwei Produktionsstandorten für Fußböden und Holzwerkstoffe einen Umsatz von 468 Mio. EUR erzielt. 94 % der Erlöse stammen aus dem Export innerhalb Europas, nach Osteuropa, Nord- und Südamerika sowie Taiwan und Japan. Das Familienunternehmen bedient sowohl die Möbelindustrie (35 % Anteil), als auch den Holzhandel (30 %) und die DIY-Schiene (35 %).
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenIkea Schweiz plant Logistikzentrum
Im schweizerischen Avenches wird bis Ende 2018 eins der größten Logistikzentren des Kantons Waadt entstehen, berichtet das Schweizer Handelsblatt. Einer der wichtigsten Nutzer soll
Ikea werden, die von dort aus ihr Onlinegeschäft ausbauen wollen. Das soll laut Ikea-Sprecher Alexander Gligorijevic im Jahr 2016 bereits einen Anteil von 47 % gehabt haben.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenAdmonter: Stadler neuer Vertriebsleiter
Der österreichische Parketthersteller
Admonter ist mit neuer Vertriebsleitung ins Jahr 2017 gestartet. Werner Stadler wurde im Dezember 2016 in die Position berufen. Er gilt als erfahrener Profi mit fundierten Marktkenntnissen und ist bei Admonter vom Außendienst über die Gebietsleitung bis in seine heutige Position aufgestiegen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenPCI Augsburg mit neuem Führungsteam
Verlegewerkstoffhersteller
PCI Augsburg startet mit einer neuen Führungsspitze in das Jahr 2017. Udo Weimer (54) übernimmt die Geschäftsleitung Vertrieb für Deutschland, Österreich und Benelux und folgt damit auf Manfred Grundmann, der in den Ruhestand getreten ist. Frank Rösiger (46) ist zum 1. November 2016 zum Geschäftsführer Technik berufen worden. Er ist zuständig für Produktentwicklung, Supply Chain und Produktion. Vorsitzender der PCI-Geschäftsführung ist Marc C. Köppe (40), der Marketing, Personal, Rechnungswesen und Controlling sowie Einkauf verantwortet.
Für die von
Henkel übernommene Marke Thomsit zeichnet seit Jahresbeginn Holger Sommer als Leiter der Geschäftseinheit Fußbodentechnik Thomsit verantwortlich: Er stand bereits vor acht Jahren in Diensten von PCI, damals als Verkaufsleiter Fußbodentechnik
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Hagebau: 2016 neuer Umsatzrekord von knapp 6,3 Mrd. EUR
Die
Hagebau-Gruppe konnte 2016 ihren Umsatz um 2,8 % auf knapp 6,3 Mrd. EUR steigern und erreichte damit das dritte Jahr in Folge Rekordniveau. Im Fachhandel erhöhten sich die zentralfakturierten Erlöse der Kooperation um 1,7 % auf 3,9 Mrd. EUR. Der Netto-Verkaufsumsatz der 379 Hagebaumärkte in Deutschland und Österreich nahm um 3,6 % auf 2,15 Mrd. EUR zu.
Die Anzahl der Standorte des Fach- und Einzelhandels belief sich zum Jahresende 2016 auf 1.700 Betriebsstätten (+24) in acht europäischen Ländern. "Das ist ebenfalls ein neuer Rekord", sagt Heribert Gondert, Sprecher der Geschäftsführung. "Noch nie gab es mehr Standorte in so vielen Ländern." Von den 1.700 Niederlassungen befinden sich 277 außerhalb Deutschlands. Sie steuerten 650,7 Mio. EUR zu den Erlösen des Warengeschäftes bei, das entspricht einem Anteil von 11,6 %.
Inzwischen wurde auch der Außenumsatz der Hagebau-Gesellschafter für 2015 ermittelt: Er belief sich auf 14,7 Mrd. EUR gegenüber 14,4 Mrd. EUR im Jahr 2014.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenSchmitz-Werke: Spatenstich für Markilux Vertriebszentrum
Der Start für den Bau eines neuen Vertriebszentrums der
Schmitz-Werke für die Markisensparte Markilux ist erfolgt. Die Abteilungen Technik und Sales des Herstellers sollen hier wieder zusammenfinden. Seit zehn Jahren waren diese an verschiedenen Standorten am Stammsitz Emsdetten untergebracht. Das geplante Klinkergebäude wird sich auf einer Grundfläche von rund 1.600 m
2 über zweieinhalb Geschosse erstrecken. Der Einzug ist für Ende 2017 geplant.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenEuropas Bauwirtschaft erholt sich
Die Bauleistungen in Europa haben 2016 um 2 % zugenommen. Auch in den drei Jahren bis 2019 dürfte sich das jährliche Wachstum der Branche in dieser Größenordnung bewegen, so das Münchner Ifo Institut nach Berechnungen von Euroconstruct. Die stärksten Impulse kommen dabei vom Wohnungsneubau, der 2016 um gut 7 % gewachsen sei.
Treiber der Entwicklung waren die wirtschaftliche Erholung in etlichen Ländern, die niedrigen Zinsen und die ausgeprägte Zu- und Binnenwanderung. In Ländern wie Irland oder Spanien, die besonders mit der Finanz- und Wirtschaftskrise zu kämpfen hatten, führte die vorausgegangene extreme Einschränkung des Neubaus nunmehr zu deutlichen Gegenreaktionen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden