26.01.2017 - Parkett Magazin

Innovations 4 Flooring schwimmt sich frei

Nach dem überraschenden Schulterschluss mit der Classen-Gruppe meldet das in Sachen Klickverbindung tätige Technologieunternehmen Innovations 4 Flooring (I4F) Erfolge in Nordamerika: So haben die amerikanischen Zollbehörden bestätigt, dass Laminatelemente mit den I4F-Verbindungen 3L Triple-Lock und Click 4 U in die USA importiert werden können, ohne das bisher von Unilin und Välinge vorgeschriebene holographische Label tragen zu müssen. Darüber hinaus hat I4F vom kanadischen Patentamt eine vorläufige Zusage erhalten, dass der 3L Triple-Lock Technologie ein zweites Patent zuerkannt werden würde.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.01.2017 - BTH Heimtex

Sonnhaus eröffnet neuen Showroom in Wels

Großhändler Sonnhaus hat im Rahmen einer Hausmesse seinen neu gestalteten Showroom am Firmensitz im österreichischen Wels eröffnet. Auf mehr als 500 m2 können sich dort Geschäftspartner und Kunden über aktuelle Gestaltungstrends sowie die für die Umsetzung geeigneten Produkte und das passende Werkzeug informieren. Der Vollsortimenter hat rund 20.000 Artikel aus den Bereichen Vorhänge und Gardinen, Möbelbezüge, textile und elastische Beläge inklusive Designböden, Parkett, Laminat und Accessoires im Sortiment. Beliefert werden Fachhändler und -handwerker sowie der Möbelhandel.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.01.2017 - Carpet XL

Kasmir Teppiche Europa: Liquidation beendet

Die Kasmir Teppiche Europa GmbH, die Kölner Niederlassung des türkischen Maschinenwebers Kasmir Hali, ist zum 11. Januar 2017 erloschen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.01.2017 - Parkett Magazin

Eurobaustoff: Sortimente Holz und Bauelemente 2016 überdurchschnittlich zugelegt

Die Eurobaustoff konnte 2016 mit einem Plus von 6,1 % ihren Umsatz in den Bereichen Holz und Bauelemente deutlich ausbauen. "Dabei entwickelten sich nahezu alle Sortimente besser als der jeweilige Markt-, bzw. Preistrend", sagt Hartmut Möller, Geschäftsführer für die Warenbereiche der Kooperation. Am meisten zugelegt haben Hobelware und Konstruktionsholz mit +15 %, gefolgt von Boden/Wand/Decke mit +10 % sowie Schnittholz und Holz im Garten mit jeweils +6 %. Plattenwerkstoffe litten unter dem Preisverfall des Sperrholzes, erreichten aber dennoch einen Zuwachs von 4 %.

Der Aufbau und Ausbau des Beschaffungsmanagements für Holzprodukte und Bauelemente sei nun nahezu abgeschlossen, heißt es weiter aus Bad Nauheim. Alle wesentlichen Lieferanten seien gelistet, die Zentralläger bundesweit verfügbar, die restlichen Versorgungslücken würden durch die Holzlogistiker geschlossen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.01.2017 - Haustex

Sanders: Gläubigerversammlung gibt grünes Licht für Verhandlungen

Die Anleihegläubigerversammlung von Gebr. Sanders hat am 24. Januar 2017 den Gemeinsamen Vertreter der Anleihegläubiger ermächtigt, in der Insolvenzgläubigerversammlung der Durchführung einer übertragenden Sanierung der Gesellschaft auf der Basis des Angebots eines namentlich nicht genannten, potentiellen Investors zuzustimmen. Bei dem Angebot handelt es sich um die Zahlung eines Kaufpreises (vor abzulösenden Drittrechten und zu zahlenden Verfahrenskosten und Masseverbindlichkeiten) in Höhe von mindestens 18,5 Mio. EUR. Es würde nach Einschätzung des Unternehmens zu einer Quotenzahlung für sämtliche Gläubiger, also auch alle Anleihegläubiger, von etwa 20 bis 30 % führen. Der Bramscher Bettwarenhersteller betont, dass es sich dabei nur um eine vorläufige Einschätzung handele, da die letztliche Quote noch von zahlreichen weiteren Faktoren beeinflusst wird, die derzeit nicht abschließend vorausgesagt werden könnten (u.a. die Höhe der im Insolvenzverfahren angemeldeten Forderungen).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.01.2017 - BTH Heimtex

Bauhauptgewerbe: Gute Zahlen im November

Das deutsche Bauhauptgewerbe verzeichnete im November 2016 einen Auftragseingang, der nominal 7,6 % über dem des Vorjahresmonats lag, so das Statistische Bundesamt. Die Umsätze erreichten ein Plus von 6,3 % auf rund 7,4 Mrd. EUR. Das ist der höchste Stand in einem November seit 1999 (7,8 Mrd. EUR).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

24.01.2017 - Parkett Magazin

FEP: Aufwärtstrend beim Parkettverbrauch festigt sich

Der europäische Herstellerverband FEP prognostiziert für 2016 einen um 2 % gestiegenen Parkettverbrauch in Europa. Damit festigt sich der 2015 begonnene Aufwährtstrend deutlich. Die auf Informationen der Mitgliedsunternehmen beruhende Schätzung spiegelt eine Verbesserung der Verkäufe in nahezu allen meldenden Ländern wider. Schweden, Tschechien, Belgien und die Niederlande weisen demnach das größte Wachstum auf.

Die endgültigen Zahlen veröffentlicht die FEP in ihrem Jahresbericht, der auf der jährlichen Generalversammlung im Juni in Budapest vorgestellt wird.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.01.2017 - BTH Heimtex

Knauf Insulation strukturiert Vertrieb Hochbau neu

Knauf Insulation verfeinert seine Vertriebsstruktur für den Hochbau. Statt bislang zwei, gibt es bei dem Dämmstoffhersteller nun die vier Regionen Nord-Ost, Nord-West, Süd-Ost und Süd-West mit je einem regionalen Vertriebsleiter. Zudem wird das Objektgeschäft in dem neuen Bereich Key Account Management Holzbau/Einblasdämmung & Holzwolle Objektgeschäft gebündelt. Verantwortlich für das Team Hochbau ist als Vertriebsleiter seit Jahresbeginn 2017 Wolfgang Wallesch. Von der Neustrukturierung erhofft man sich bei Knauf Insulation eine zielgruppengenauere Beratung der Kunden und Vertriebspartner sowie einen speziell auf diese zugeschnittenen Service.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.01.2017 - Haustex

Drei Angebote für Sanders

Da die Abstimmung ohne Versammlung von Gebr. Sanders nicht beschlussfähig war, findet heute, am 24. Januar 2017, eine zweite Gläubigerversammlung statt. Im Vorfeld der Versammlung teilte der Bettwarengersteller außerdem ohne Namensnennung mit, dass es drei verbindliche Investorenangebote gebe, die alle eine übertragende Sanierung vorsähen. Angebot eins entspricht demzufolge einer Quotenzahlung von 20 bis 30 % für sämtliche Gläubiger. Angebot zwei und drei sollen eine Quotenzahlung von weniger als fünf % zur Folge haben. Anleihegläubiger Dirk Hünefeld, bis 2015 kaufmännischer Leiter bei Sanders, hat darum für die zweite Gläubigerversammlung beantragt, den zu wählenden Gemeinsamen Vertreter zu ermächtigen, das Angebot eins anzunehmen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
23.01.2017 - Haustex

Georg Lörz verlässt Recticel-Gruppe

Georg Lörz (Foto), General Manager der Recticel Schlafkomfort in Gelsenkirchen und der Recticel Bedding (Schweiz) in Büron, verlässt die Recticel-Gruppe nach insgesamt acht Jahren zum Ende Januar 2017, um, wie es heißt, sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen. Philipp Burgtorf, Bereichsvorstand Bedding der Recticel Gruppe dankt Georg Lörz ausdrücklich für sein großes Engagement und seine wertvollen Beiträge zur Entwicklung der Bedding-Organisation in den letzten Jahren. Christoph von Wrisberg bleibt bei Recticel Schlafkomfort als Geschäftsführer für die Gesamtvertriebsdirektion verantwortlich und Jörg Söltzer wird weiterhin als Geschäftsführer den kaufmännischen Bereich verantworten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden