11.03.2022 - Haustex

M.O.W. findet im September statt

M.O.W. findet im September statt
2022 geht das europäische Branchentreffen M.O.W. vom 18. bis 22. September an den Start. Schon jetzt verkünden die Veranstalter einen hohen Buchungsstand. Als eine von wenigen internationalen Messen fand die M.O.W. trotz Pandemie jederzeit live, unterbrechungsfrei und termingerecht statt.

Auch in diesem Jahr sehen die Veranstalter für die Einrichtungsbranche immer noch eine Sonderkonjunktur, nehmen aber auch die zunehmenden Beschaffungs-, Preis- und Logistikherausforderungen wahr. Umso wichtiger sei ein Businesstreffen mit der Möglichkeit zum Austauschen, Netzwerken und Sourcing. Das Messezentrum Bad Salzuflen biete den mehrfach erprobten Rahmen für Live-Events. Im September komme die Möbelwelt zur M.O.W. dort zusammen - noch internationaler, mit Konzentration auf den Beschaffungsmarkt Europa.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.03.2022 - FussbodenTechnik

Workcamp Parquet 2022: Einsatz in Italien kann nicht stattfinden

Workcamp Parquet 2022: Einsatz in Italien kann nicht stattfinden
Eigentlich hätte der diesjährige Einsatz des Projekts Workcamp Parquet in Italien stattfinden sollen, doch Anfang März 2022 verkündeten die Organisatoren auf Facebook diese schlechte Nachricht: "Wir sind enttäuscht, euch heute mitteilen zu müssen, dass unser italienischer Botschafter Pietro Corrao kein Objekt und keinen Parkettboden für das Projekt 2022 in Italien finden konnte." Die Verantwortlichen glauben aber fest daran, dass zukünftig ein geeigneter Einsatzort in Italien ausfindig gemacht werden kann, der "die Liebe der Meister und Freunde des Workcamp Parquet verdient". Die Situation sei für alle Beteiligten traurig, heißt es weiter. Derzeit suchen die Organisatoren nach einem alternativen Ort, an dem die Parkettfreunde ihr diesjähriges Treffen abhalten können.

Workcamp Parquet ist eine Plattform für den Austausch und die Vermittlung traditioneller Handwerkstechniken über Generationen und Länder hinweg. Dabei sind die internationalen Top-Handwerker meist in alten Schlössern und Anwesen unterwegs und renovieren dort historische Parkettböden. Vergangenes Jahr zeigten sie ihr Können in Belgien. 2023 soll das Projekt in Ungarn und England Station machen, bevor es 2024 nach Spanien geht.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.03.2022 - BTH Heimtex

Jordan kann auch 2020 zulegen

Trotz einer Reihe belastender Faktoren kann Großhändler Jordan für 2020 ein Umsatzplus von 5,4 % auf 403,8 Mio. EUR sowie einen deutlich um 88,6 % auf 5,7 Mio. EUR verbesserten Jahresüberschuss vermelden. Die gesamte Firmengruppe - inklusive Holzwarth, Inku Jordan in Österreich und Jordan Suisse in der Schweiz - steigerte ihren Umsatz auf 441,1 Mio. EUR (+5,8 %).

Positiv wirkten sich laut Jahresabschluss im Unternehmensregister die 2019 erfolgte Übernahme der Veeser-Gruppe mit ihren Standorten in Süddeutschland aus, auch wenn im Rahmen der Konsolidierung teilweise Umsatzrückgänge mit der Integration verbunden waren. Unter den Corona-Folgen gelitten haben die Geschäfte des zu Jahresbeginn 2020 übernommenen Herstellers Visuals United. Dessen CV-Fotoböden werden vor allem für Messen und Ausstellungen, Museen, Kampagnen im stationären Handel und Events eingesetzt - sämtlich von der Pandemie besonders betroffene Segmente. Das habe zu drastischen Umsatzverlusten geführt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.03.2022 - Haustex

Neue Hallenbelegung für Ambiente 2023

Neueste Trends in den Bereichen Dining, Living, Giving und Working zeigt die Ambiente vom 3. bis 7. Februar 2023 als Teil des One-Stop-Shops für die globale Konsumgüterwelt zeitgleich mit der Christmasworld und der Creativeworld in Frankfurt in einer auf 16 Ebenen neu gestalteten Hallenbelegung. "Die Ambiente ist der Dreh- und Angelpunkt der Konsumgüterindustrie. Die Optimierung der Struktur und die neue Hallenplanung bietet allen Teilnehmern neue Perspektiven", so Philipp Ferger, Bereichsleiter Consumer Goods Fairs der Messe Frankfurt. Mit der neuen Gestaltung biete die Ambiente ihren Besuchern effiziente Wege fürs Ordern.

Der Bereich Living wird künftig im Ostgelände aufgeteilt in "Interiors & Decoration" in der Halle 3.0 sowie "Interior Design" in der Halle 3.1 die verschiedenen Stilrichtungen rund um die Themen Wohnen, Einrichten und Dekorieren präsentieren. Besucher finden hier alles zu den Themen Wohneinrichtung, Kleinmöbel, Leuchten, Wohnaccessoires für das mittlere und das gehobene Segment sowie Produkte für das Contract Business.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.03.2022 - BTH Heimtex

Gibus: General Manager für die Region D/A/CH

Gibus: General Manager für die Region D/A/CH
Herbert Kristler übernimmt die Führung des neu geschaffenen Unternehmensbereiches D/A/CH bei Gibus. Der Wirtschaftsingenieur, Betriebswirt und promovierte Organisationsentwickler verfüge über langjährige Erfahrungen im internationalen Sonnenschutzgeschäft und im Vertrieb mit Fachhandelspartnern. Der deutschsprachige Raum werde durch ihn jetzt noch direkter betreut.

Gibus, Spezialist für Pergolen, Markisen und Zip-Screens, wurde 1982 in Italien gegründet und ist heute auf mehr als 50 Märkten präsent. Rund 1.000 Händler vertreiben das Portfolio. Kundenzielgruppe sind Hotels, Restaurants und Cafés (Horeca) sowie der Wohnbereich.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.03.2022 - BTH Heimtex

DAW: Neuer geschäftsführender Direktor

DAW: Neuer geschäftsführender Direktor
Dr. Jörg Leuninger ist seit 1. Februar 2022 geschäftsführender Direktor der DAW in Ober-Ramstadt. Der Diplom-Chemiker verantwortet den Bereich Innnovationen und damit verbunden die Forschung und Entwicklung des Unternehmens sowie die Aktivitäten des Dr. Robert-Murjahn-Instituts. Leuninger war zuvor 21 Jahre lang für BASF tätig.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

10.03.2022 - FussbodenTechnik

Köster Bauchemie bestellt Dr. Hugo Torres in den Vorstand

Köster Bauchemie bestellt Dr. Hugo Torres in den Vorstand
Köster Bauchemie mit Sitz in Aurich hat seinen geschäftsführenden Vorstand mit Wirkung zum 1. März 2022 erweitert: Dr. Hugo Torres wurde zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. Er ist bereits seit 2009 für den Hersteller von Abdichtungssystemen für Bauwerke tätig und verantwortete bisher als Head of Sales International die weltweiten Vertriebsaktivitäten des Unternehmens.

Mit Dr. Torres hat Köster einen Vertriebs- und Marketingexperten in den Vorstand berufen, der bereits auf allen Kontinenten Großprojekte für den Bauchemiehersteller abwickelte. Nach seiner Marketing- und Vertriebsausbildung absolvierte er an der IPAM Porto ein Diplom-Studium für Management sowie ein Master-Studium im Marketing Management. An der Universität Rey Juan Carlos in Madrid promovierte er über Business Administration.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.03.2022 - Parkett Magazin

Korkböden gewinnen weiter an Absatz und noch mehr an Umsatz

Korkböden befinden sich weiter im Aufwind: 2021 sind Absatz und Umsatz sowohl gegenüber 2020 als auch dem Vor-Pandemiejahr 2019 deutlich gestiegen, der Umsatz sogar überproportional. Im Vergleich zu 2020 melden die Mitglieder im Bereich Korkfußboden des Deutschen Korkverbandes (DKV) ein Plus von 7,3 % im Wert und 4,5 % im Volumen.

Getrieben wurde das Wachstum maßgeblich durch digital bedrucktes Kork-Fertigparkett, dessen Verkauf 2021 um über 30 % zulegte. Print-Klebekork erreichte mit +10 % ebenfalls einen zweistelligen Mengenzuwachs. Insbesondere das zweite Quartal brachte die Anbieter an ihre Kapazitätsgrenzen, teilt der Verband mit. Nach einem eher verhaltenen Jahresstart erlebten sie mit +28 % einen kräftigen Absatzschub, der auch im zweiten Quartal anhielt. Die wertmäßige Entwicklung verhielt sich adäquat.

"Die Talsohle insbesondere in Deutschland scheint durch Produktentwicklungen, intensive Marketinganstrengungen, der öffentlichen Sensibilisierung mit Blick auf Nachhaltigkeit und die Pandemie-geförderten Investitionen der Endverbraucher in ihre Wohnumfeld und ihre Einrichtung überwunden", kommentiert der DKV den Aufschwung. Und grundsätzlich steige die Nachfrage nach verantwortungsbewusst eingesetzten, nachhaltigen und nachwachsenden Materialien wie Kork.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.03.2022 - BTH Heimtex

Wohnungsbau: Genehmigungen auf Höchststand seit 20 Jahren

Insgesamt 380.914 genehmigte Wohnungen vermeldet das Statistische Bundesamt für 2021, rund 3,3 % mehr als im Vorjahr. Mehr genehmigte Wohnungen in einem Jahr hatte es zuletzt 1999 gegeben - da waren es 437.084.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.03.2022 - BTH Heimtex

GHF: Ukraine-Krieg belastet deutsche Bodenbelagsbranche

Der kriegerische Überfall Russlands auf die Ukraine hat Folgen für die Bodenbelagsbranche in Deutschland. Wie der Bundesverband Großhandel Heim & Farbe (GHF) mitteilte, sind Holzwerkstoffe von den Sanktionen gegenüber Russland und Belarus massiv betroffen. Dazu gehört auch Parkett. Die Produktionsstätten sowie der Rohstoff befinden sich zu einem großen Teil in Russland, der Ukraine und Belarus.

Die Parketthersteller haben nach GHF-Angaben bereits Preisvereinbarungen aufgekündigt und Lieferungen storniert. Unklar ist demnach, wie es in den kommenden Wochen weitergeht und ob es Ersatzrohstoffe in ausreichender Menge geben wird. Preiserhöhungen bis zu 100 % seien nicht ausgeschlossen, sofern Ware überhaupt geliefert werden könne. Die Lager der Händler seien gut gefüllt, so dass eine Verfügbarkeit von drei bis vier Wochen gewährleistet werden könne.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden